Der Geschäftsmodellbaukasten erlaubt die schrittweise Konfiguration eines digitalen Geschäftsmodells und beinhaltet von den Opportunity 2025 Experten erarbeitete Hilfsmittel für die Abarbeitung
der vier Prozessschritte. Diese Hilfsmittel sind kleine Helfer in Form von Informationssammlungen, Tipps und Beispielen.
Vorgehen in fünf Schritten
-
Kundennutzen: Wählen Sie unten einen der acht vorschlagenen Nutzen aus, den Sie für Ihre Kunden generieren möchten.
-
Leistungskategorie: Nach der Wahl des Kundennutzen öffnet sich ein Drop-Down Feld in dem Sie eine Kategorie für die Digitalisierung der
Leistungserbringung auswählen können. Je nach Kundennutzen gibt es zwischen 1 und 4 möglichen Leistungskategorien. Die Wahl hängt auch vom Reifegrad Ihrer Unternehmung bezüglich
Datenmanagement ab. Detaillierte Informationen zu den Leistungskategorien können Sie in einer separaten Übersicht unterhalb der Liste der Kundennutzen nachlesen.
-
Geschäftsmodellbaustein: Je nach gewähltem Kundennutzen und gewählter Leistungskategorie stehen Ihnen 1 bis 3 verschiedene
Geschäftsmodellbausteine zur Auswahl. Wählen Sie einen Geschäftsmodellbaustein für eine detaillierte Erklärung dieses Geschäftsmodellbausteins am Ende der Liste der Kundennutzen.
-
Anbieternutzen: Wenn Sie einen Geschäftsmodellbaustein gewählt haben, sollten Sie sich vergewissern, dass dieser Geschäftsmodellbaustein nicht
nur Ihren Kunden, sondern im Rahmen Ihrer Strategie auch Ihrer Unternehmung einen relevanten Mehrwert bringt. Den entsprechenden Rückschluss vom Geschätsmodellbaustein auf den Anbieternutzen
finden Sie am Ende der Erklärung des Geschäftsmodellbausteins.
-
Roadmap: Je nach Situation kann sich die Notwendigkeit oder Möglichkeit ergeben, den aktuell ausgewählten Geschäftsmodellbaustein durch weitere
zu ergänzen. Dies insbesondere auch, weil sich die digitalen Geschäftsmodellbausteine in der Praxis oft nicht scharf abgrenzen lassen. Die Frage wird dann einerseits sein, ob zusätzliche
Geschäftsmodellbausteine innerhalb derselben Leistungskategorie oder innerhalb desselben Kundennutzens kombiniert werden sollen und andererseits, wie diese Implementierung über die Zeit zu
eine parallelen oder sequentiellen Roadmap kombiniert werden kann.
Über folgendes Formular können Sie den Zugang beantragen.